Sofortkredit als schnellen Ratenkredit der Direktbanken

Wenn man heutzutage einen Kredit benötigt, dann findet man dazu zahlreiche Gelegenheiten. Meistens überlegt man schon einige Wochen vor dem Kauf des gewünschten Sachwertes, wo und wie man einen Kredit bekommen kann. Es kann aber durchaus auch Fälle geben, in denen man zumindest relativ schnell wissen muss, ob man den gewünschten Kredit bekommt oder nicht, und auch die möglichst schnelle Auszahlung der Kreditsumme wäre in diesen Situationen von Vorteil. Eine solche Situation kann zum Beispiel sein, dass man sich ohnehin ein neues Motorrad kaufen wollte und dieses nun im Zuge einer befristeten Sonderaktion beim Händler 20 Prozent preiswerter als sonst zu bekommen ist. Allerdings läuft diese Aktion nur noch wenige Tage, sodass man im Prinzip sofort zusagen muss, ob man das Motorrad kaufen möchte. Dazu muss man aber wissen, ob man den gewünschten Kredit zur Finanzierung bekommt. Zu diesem Zwecke bieten besonders die Direktbanken oftmals einen Kredit mit der Bezeichnung Sofortkredit an. Das wesentliche Merkmal des Sofortkredites, der manchmal auch als Schnellkredit bezeichnet wird, ist der vergleichsweise geringe Zeitraum zwischen Antragstellung und Kreditentscheidung bzw. zwischen Antragstellung und Gutschrift der Darlehenssumme.


Der Sofortkredit als solcher ist ein Ratenkredit, denn die aufgenommene Darlehenssumme wird anschließend in sich vom Betrag her nicht verändernden monatlichen Kreditraten zurückgezahlt. Diese Raten enthalten natürlich auch die zu zahlenden Zinsen und eine eventuell anfallende Bearbeitungsgebühr, die dann auch mit in die Raten eingerechnet würde. Bezüglich des Wortteils „sofort“ muss man beim Sofortkredit zwei Dinge trennen. Denn mit „sofort“ kann die schnelle Kreditzusage gemeint sein, die schnelle Auszahlung der Darlehenssumme oder auch beide Faktoren. Bei einer Reihe von Sofortkrediten ist es heutzutage so, dass diese sich durch eine extrem schnelle Kreditzusage auszeichnen können. Wichtig kann das für den Kreditsuchenden sein, wenn er schnell wissen muss, ob er das Darlehen erhält, wie zuvor im Beispiel mit dem Kauf des Motorrades angeführt. Teilweise dauert es weniger als eine Minute, bis der Kreditnehmer bzw. der Antragsteller nach dem Versenden seines Online-Antrages eine Rückmeldung erhält, ob er das Darlehen bekommen kann.

„Sofort“ kann aber durchaus auch heißen, dass der Kreditantrag besonders schnell bearbeitet wird. Dabei ist allerdings stets zu bedenken, dass alleine durch die Postlaufzeiten, die durch das Versenden der Kreditverträge unumgänglich sind, selten weniger als drei Tage vergeben, bis der Kreditnehmer über den auf sein Girokonto überwiesenen Geldbetrag auch tatsächlich verfügen kann. Auch die Überweisung als solche nimmt in der Regel 1-2 Tage in Anspruch. Nichts desto trotz ist der Sofortkredit eine sehr gute Variante, wenn es dem Kreditsuchenden auf eine schnelle Kreditentscheidung und auch auf eine schneller als gewöhnlich mögliche Verfügbarkeit der Kreditsumme geht. Eine mögliche noch schnellere Alternative wäre zwar der Kredit aus der Bankfiliale, da dort Bargeldbestände vorhanden sind und die Kreditsumme sofort ausgezahlt werden könnte, aber der Onlinekredit ist natürlich einerseits oftmals günstiger und auch „bequemer“ als der Ratenkredit aus der Geschäftsstelle.