Finanzierung per Privatkredit kann diverse Vorteile haben

Wenn man eine Finanzierung benötigt, dann ist die Bank im Normalfall die erste Anlaufstelle. Hier nutzen immer mehr Verbraucher das Onlineangebot der Banken, denn schon seit längerer Zeit muss man nicht mehr zwingend in die Bankfiliale, um einen Kredit zu beantragen. Denn dies kann mit einem großen Angebot inzwischen auch bequemer über den Onlineweg erfolgen. Es gibt aber noch eine andere Form der Kreditaufnahme, die sich in den vergangenen Jahren eines immer größer werdenden Zuspruches erfreuen kann. Und zwar ist der Privatkredit gemeint, der im Prinzip die originärste Form der Kreditvergabe überhaupt ist. Denn beim Kredit von Privat, wie der Privatkredit mitunter auch bezeichnet wird, verleihen Privatpersonen ihr Geld, wie es schon vor Gründung der ersten Banken üblich gewesen ist. Auch beim heutigen Privatkredit findet keine Beteiligung der Banken statt, sondern Kreditgeber und Kreditnehmer sind natürliche (Privat-)Personen. Man muss auch nicht lange nach einem Privatkredit suchen, da diese über spezielle Kreditbörsen bzw. Kreditportale schnell zu finden sind.


Zu solchen bekannten Kreditbörsen zählt unter anderem auch smava und auxmoney als führende Anbietern in diesem Segment. Der hauptsächliche Grund dafür, dass sich immer mehr Verbraucher für einen Privatkredit und gegen einen Bankkredit entscheiden, sind sicherlich die verschiedenen möglichen Vorteile, die der Kredit von Privat bieten kann. Gemeinsamkeiten mit dem Bankkredit, zumindest mit dem Onlinekredit bestehen zunächst darin, dass auch der Privatkredit einfach und bequem über das Internet beantragt werden kann. Daher ist ebenfalls ein vorheriger ausführlicher Vergleich möglich, um ein möglichst günstiges Angebot in der Sparte Privatkredit nutzen zu können. Die Konditionen weichen beim Privatkredit oftmals zwischen den Privatpersonen als Kreditgeber noch deutlich stärker untereinander ab, als es beim Vergleich der Banken der Fall ist. So findet man Privatkredite schon zu einem Zinssatz von drei Prozent, es gibt aber auch Angebote im zweistelligen Kreditzins-Prozentbereich. Abhängig ist der Zinssatz beim Privatkredit vor allen Dingen von der Kreditwürdigkeit des Kreditsuchenden, und weniger von Laufzeit oder Darlehenssumme.

Kunden mit einer sehr guten Bonität können also beim Privatkredit meistens deutlich mehr von dann günstigeren Zinsen profitieren als beim Bankkredit. Zudem ist es beim Kredit von Privat so, dass eine Kreditvergabe grundsätzlich nicht ausgeschlossen ist, falls sich ein negativer Eintrag in der Schufa des Kreditsuchenden befinden sollte. Denn während die Banken einen Kreditantrag zu 99 Prozent ablehnen, wenn eine negative Schufa vorhanden ist, entscheiden sich nicht wenige private Kreditgeber dennoch für das Verleihen des Geldes. Der Grund ist sicherlich der, dass dann ein deutlich höherer Zinssatz verlangt werden kann. Was die Beantragung des Privatkredites angeht, so muss sich der Kreditsuchende nur für ein oder mehrere Angebote von privaten Kreditgebern entscheiden, sodass mittels Kontakt über die Kreditplattform eine Einigung zustande kommt. Im Folgenden ist der Ablauf dann genauso, als wenn man online einen Kredit bei der Bank beantragen würde.